Hier ist ein ausführlicher Bericht über die aktuelle Nutzung der Riester-Rente zur Altersvorsorge, mit Fokus auf Empfehlungen, Vertragsformen, und insbesondere den Nachteilen klassischer Versicherungsmodelle sowie unnötiger Zusatztarife.
„📘 Riester-Rente 2025 – Ergänzung zur Altersversorgung im Überblick“ weiterlesenMeine Meinung zur betrieblichen Altersvorsorge mit Investmentfonds: Mehr rausholen – aber auf die GKV achten
Ich finde, die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine richtig gute Möglichkeit, um zusätzlich fürs Alter vorzusorgen – vor allem, wenn sie fondsgebunden ist. Warum? Weil man nicht nur Steuern spart, sondern langfristig auch von den Renditechancen der Kapitalmärkte profitiert. Doch so attraktiv das alles klingt, es gibt auch einen Punkt, der oft übersehen wird: die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im Rentenalter. Ich versuche mal, das Thema aus meiner Sicht kompakt zusammenzufassen.
„Meine Meinung zur betrieblichen Altersvorsorge mit Investmentfonds: Mehr rausholen – aber auf die GKV achten“ weiterlesenAltersvorsorge ein Dauerthema besonders in schwierigen Zeiten
Ein Artikel im Münchener Merkur stellte fest, dass fehlendes Finanzwissen fatal sei bei der Auswahl von Finanz- und Versicherungsprodukten. In diesem Zusammenhang wurde auf eine Umfrage des Institutes für Demoskopie Allensbach hingewiesen. Im Ergebnis war fast die Hälfte der Befragten an dem Thema weniger interessiert und 14% hatten daran kein Interesse. Bemerkenswert ist aber der Auftraggeber dieser Studie Die MLP School of Financial Education.
In dem Artikel wird besonders auf die Qualität und die Unabhängigkeit der Beratung hingewiesen und dabei auch nicht versäumt, dass die MLP hier nicht unbedingt der beste Ratgeber sei, da die Firma als Vertriebsorganisation Provisionen vor den Emittenten der Produkte erhält. Je teurer das Produkt umso höher ist die Provision.
„Altersvorsorge ein Dauerthema besonders in schwierigen Zeiten“ weiterlesen